Möglicherweise kann Donepezil Schäden im Gehirn reparieren, die durch Alkoholkonsum in der Jugend entstanden sind. Forscher verabreichten jungen Ratten über einen längeren Zeitraum eine genau definierte...
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA warnt vor Medikamenten wie Piracetam in Nahrungsergänzungsmitteln, die zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit eingenommen werden. Diese seien oft unwirksam und unsicher und...
Eine Studie der University of Virginia will untersuchen, ob Memantine zur Vorbeugung von Alzheimer geeignet ist. Die Ergebnisse werden für Oktober 2024 erwartet. Alzheimer ist die...
Von Hirndoping mit Memantine spricht man, wenn das für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Demenz zugelassene Medikament von Gesunden zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit eingesetzt...
AChE-Hemmer werden zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit eingesetzt. Ihr Nutzen ist jedoch umstritten, und es gibt nur wenige Daten über ihre Langzeitwirkung. Eine schwedische Studie, die 2021...
Eli Lilly hat angekündigt, die Zulassung des Alzheimer-Medikaments Donanemab in den USA zu beantragen. Gleichzeitig fordert das Unternehmen den Konkurrenten Biogen mit einer Kopf-an-Kopf-Studie gegen dessen...
Mit Aduncanumab (Handelsname: Aduhelm ®) wurde im Juni 2021 zum ersten Mal seit 18 Jahren ein neues Alzheimer-Medikament von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA zugelassen. Viele Menschen,...
Menschen, die an Demenz erkranken, befinden sich meist in einem Alter, in dem Schmerzen vermehrt auftreten. Die Schmerzmittel, die in solchen Fällen eingesetzt werden, gehören häufig...
Krankhafte Unruhe („Agitiertheit“) ist bei Alzheimer-Patienten relativ häufig. Dies stellt nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Angehörigen und das Pflegepersonal eine enorme...
Die Wahrscheinlichkeit, dass mit Aducanumab im Frühjahr 2021 erstmals seit mehr als 17 Jahren ein neuer Wirkstoff zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit auf den Markt kommt, ist...